Mit ein paar Tagen Verspätung startete der Derwischer Carnevals Verein
e.V. 1983 (DCV) offiziell am 16.11.2019 in die neue Session, welche
passend zum 800jährigen Bestehen der Ortsgemeinde Dernbach 2020 unter
das Motto „Zeitreise – Vom Urknall zum DCV“ gestellt ist.
In
diesem Jahr wurde der Gemeinderat von dem traditionellen
„Rathaussturm“ verschont, da der jahrlangen Forderung seitens des DCV
nach einer neuen Grillhütte endlich Schritt für Schritt nachgekommen
wird.
Aus diesem Grund stieg die Sessionseröffnungsparty direkt in und am Westerwald Hotel in Dernbach.
Pünktlich
um 16:11 Uhr wurden die jungen und alten Jecken vom Vorstand des DCV
begrüßt. Die 1. Vorsitzende Uli Burchards richtete sich mit ihrem Team
wortgewandt in Reimform an die Vereinsmitglieder und Gäste und
eröffnete die Session, ehe die Party dann richtig losging.
Dank
hervorragender musikalischer Unterstützung des Fanfarenzug Staudt e.V.
– wie in den letzten Jahren – kam direkt zu Beginn gute und
ausgelassene Stimmung auf und die dargebotenen Lieder luden zum Feiern,
Schunkeln und Mitklatschen ein. Und schließlich, als dann auch noch das
vom Fanfarenzug extra einstudierte „Derwisch-Lied“ erklang, sang die
komplette Narrenschar mit.
„Löffelmajor“ Erich Fey
versorgte die feiernden Narren bestens mit seinem leckeren Essen,
bedauerlicherweise allerdings zum letzten Mal. Er wird im nächsten Jahr
seinen wohlverdienten Ruhestand antreten.
Als
Dankeschön erhielt der „Löffelmajor“ standesgemäß einen 1 Meter großen
Holzkochlöffel mit persönlicher Widmung für das Engagement in den
letzten Jahren, für das immer gute und reichhaltige Essen und hier
allem voran für die weltbesten Frikadellen und die einzigartige
Linsensuppe mit Spätzle.
Auch „El Presidente“ Markus
Schäfer wurde nach 6 Jahren als Sitzungspräsident und Vorstandsmitglied
gebührend verabschiedet. Er verstand es immer mit viel Heiterkeit und
Schwung durch das Programm der DCV-Sitzungen zu führen und brachte
viele seiner Ideen mit ein. Er konnte leider nicht anwesend sein, wird
aber mit Sicherheit durch den Vorstand und die Vereinsmitglieder noch
persönlich verabschiedet.
Markus Schäfer ist weiterhin stark im Regie-Team aktiv, um dem Nachwuchs Leon Hoffmann den Rücken zu stärken.
Gemeinsam
werden sie nochmal zum 800jährigen Geburtstag von Dernbach durch
unsere 2 Fastnachtssitzungen am 08.02.20 und 15.02.20 führen.
Auch im Männerballett dürfen wir Ihn nochmal feiern.
Als
weitere Veränderung wird dem DCV auch das Westerwald Hotel aus
organisatorischen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die
letzten Jahre verbrachte die Narrenschar hier viele schöne und
ausgelassene Stunden bei Aktiventreffen, Jahreshauptversammlungen, den
vergangenen Rathausstürmen, zum Frühstück an Rosenmontag und als
Trainingsort für die vereinsinternen Tanzgruppen.
Vielen
Dank an das Team des Westerwald Hotels, für die erstklassige Bewirtung
in all der Zeit und dass dies dem Verein möglich gemacht wurde.
Gefeiert wurde letztlich der Sessionsauftakt bis in den Abend
bei bester Party- und Karnevalsmusik, zusammengestellt von DJ-J.
Die Session ist nun eröffnet vom DCV,
darauf ein dreifach DERWISCH HELAU!!!
Sponsoren
Wir unterstuetzen
-
Letzte Beiträge
- Einsammlung der Weihnachtsbäume durch die Feuerwehr entfällt ! 8. Januar 2021
- Besondere Zeiten – besondere Ideen 6. Dezember 2020
- Neues vom DCV 22. Oktober 2020
- Kirmes Dernbach – Verdammt lang her! 29. Juli 2020
Die Dernbach Online Smartphone App…